Mänaden

Mänaden
Mänaden
 
[griechisch »die Rasenden«], Bacchạntinnen, griechischer Mythos: die ekstatischen Frauen im Gefolge des Dionysos, ihr origiastisches Treiben wird von Euripides in der Tragödie »Die Bakchen« gestaltet. Mänaden werden auf zahlreichen meist rotfigurigen griechischen Vasen tanzend dargestellt, einzeln oder in Gruppen, im Dionysosgefolge, Wein aus Kratern schöpfend, von Satyrn bedrängt usw. Sie sind in lange, weite Gewänder gekleidet, über denen sie ein Panther- oder Rehfell tragen können, das Haar ist mit Efeu oder einer Schlange bekränzt, in den Händen halten sie z. B. einen Thyrsosstab, ein junges Tier (für das Opfer bestimmt) oder Musikinstrumente (v. a. Tympanon und Krotalon). Auch Skulpturenfragmente sind überliefert (antike Kopie einer Mänaden von Skopas; etruskischer Kopf; einige Reliefs) sowie pompejanische Wandmalereien. Seit der Renaissance werden einzelne Motive aufgegriffen, z. B. der Tod des Orpheus durch die Mänaden (A. Dürer, G. Moreau)..
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mänaden — Mänaden, 1) so v.w. Bacchantinnen; 2) zur Wuth exaltirte Frauen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mänaden — Mänaden, Bacchantinnen, s. Dionysos, S. 28 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mänaden — Mänāden, s. Dionysos …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mänaden — {{Mänaden}} ⇒ Mainaden …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Mänaden — Rasende Mänade mit dem Thyrsosstab und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) …   Deutsch Wikipedia

  • Mänaden (Mythologie) — Mänaden (Mythologie), hießen jene Frauen, die im Gefolge des Bacchus ihn als Priesterinnen mit rasender und ausschweifender Begeisterung verehrten. Mit Thyrsusstäben und Fackeln durchschwärmten sie die waldigen Berge und erfüllten Thäler und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Sookie-Stackhouse-Buchreihe — Charlaine Harris Die Sookie Stackhouse Buchreihe wurde von der New York Times Bestsellerautorin Charlaine Harris verfasst. Die von HBO produzierte amerikanische Fernsehserie True Blood basiert in Grundzügen auf den Sookie Stackhouse Geschichten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mänade — Rasende Mänade mit dem Thyrsos und einem Panther, attische weißgrundige Kylix des Brygos Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645) …   Deutsch Wikipedia

  • Thyrsos — Satyr und Mänade mit Thyrsoi, attische rotfigurige Kantharos, um 460 v. Chr., Cabinet des médailles (De Ridder 849) …   Deutsch Wikipedia

  • Bromios — Dieser Artikel behandelt den griechischen Gott. Zu weiteren Bedeutungen von Dionysos siehe Dionysos (Begriffsklärung). Zu Trägern des Namens Dionysius (bzw. Dionysios) siehe dort. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”